An die Mitglieder der
Bürgervereinigung Ottendichl
Ottendichl, Dezember 2010
Rundschreiben
Mitgliederstand:
Unser Verein hat derzeit 439 Mitglieder;
230 Mitglieder sind männlich, 209 Mitglieder weiblich;
Seit der letzten Mitgliederversammlung erfolgten 12 Neueintritte und 5 Austritte.
Gedenken:
Seit der letzten Hauptversammlung sind verstorben:
Maria Lösch, Julischka Zelgin, Gründungsmitglied Leonhard Kaiser
und Ernst Baumann
Soziale Aktivitäten:
Unsere Sternsinger spendeten 2.308,67 Euro für die Aktion
„Kinder finden neue Wege“ und
64 Martinskinder aus Ottendichler und Salmdorfer ersangen 1.405,-- Euro für das Projekt Omnibus.
Kulturfahrt vom 08.-10.07.2011
Ziel der nächsten Kulturfahrt ist die Schweiz. Auf dem Programm stehen u. a. eine Führung im Kloster Einsiedel, eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstätter See und die Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn Europas auf den Pilatus. In Luzern ist eine Stadtführung vorgesehen, in Zürich ist ein individueller Aufenthalt geplant. Hierzu erhalten Sie ein gesondertes Rundschreiben im Frühjahr.
Kindergruppen
Der Kindersingkreis startet im Frühjahr 2011 unter der Leitung von Monika Podolsky,
Susanne Österreicher und Judith Wagner.
Die Eltern-Kind-Gruppe wird wegen geringer Beteiligung
zum Jahresende 2010 eingestellt.
Vereinsgarten
Die Umsätze im Vereinsgarten waren in dieser Saison witterungsbedingt etwas niedriger als im Vorjahr. Auch beim Steckerlfischessen regnete es in diesem Jahr bereits am Nachmittag, so dass auch hier Umsatzeinbußen zu verzeichnen waren. Die neue Stromversorgung im Vereinsgarten mit 50 KW Anschlussleistung und eigenem Zähler ist fertig eingerichtet und schlug mit ca. 4.500 € Material- und Arbeitskosten zu Buche. Für 2011 ist eine größere Reparatur der Kühlzelle erforderlich, außerdem müssen die Folien des Pavillons erneuert werden. Wir prüfen derzeit, welche Kosten entstehen, wenn wir Glas- oder Kunststoffschiebetüren installieren. In der Bürgerstube haben wir die Decke im grünen Raum restauriert und die Beleuchtung erneuert.
Ehrungen
Zu besonderen Geburtstagen erhielten viele Mitglieder Glückwünsche.
Das Ehrenzeichen für die 25-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten:
Adelsberger Walter
Engel Klaus-Dieter
Fürnrieder Richard und Manuela
Huber Herbert und Inge
Margraf Josef
Müller Manfred
Stockinger Waldemar
Das Ehrenzeichen für die 10-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten:
Böhm Werner, Susanne,
Johanna und Barbara
Chiofalo Helga
Ehrmanntraut Rudolf und
Petra
Frentzel Wolfgang,
Michael, Philipp
Geissel Horst
Haider Rosemarie
Laner Oswald
Ludäscher Thomas
Preller Susanne und Holger
Reichelt Robert
Rösch Anneliese
Schmidt Hildegard
Wagner Richard
Wagner Christian
Walter Manfred, Sanja und Vlatka
Weißhäupl Helga und Felix
Errichtung eines behindertengerechten Zugangs zur Bürgerstube
Die BVO hat einen Antrag auf Errichtung eines behindertengerechten Zugangs zur Ottendichler Bürgerstube gestellt, der vom Bauausschuss der Gemeinde Haar einstimmig befürwortet wurde.
Von Seiten der Bautechnik wurden verschiedene Möglichkeiten geprüft, mit dem Ergebnis, dass nur ein vom Gebäude abgesetzter Außenaufzug technisch möglich ist und vom Amt für Denkmalschutzpflege befürwortet wird. Die Bauabteilung wurde beauftragt Gestaltungsvorschläge auszuarbeiten und vorab mit uns abzustimmen. Der Vereinsausschuss hat beschlossen diese Maßnahme mit einem einmaligen Betrag in Höhe von 15.000 € zu unterstützen.
Die Gesamtkosten werden mit ca. 130.000 € veranschlagt.
Jahresprogramm
Diesem Rundschreiben liegt das Jahresprogramm 2011 bei. Der Vereinsausschuss hat wieder ein abwechslungsreiches, für alle Altersgruppen interessantes Programm mit einigen Neuheiten zusammen gestellt. Um unser aktives Vereinsleben aufrecht zu erhalten, bitten wir
EUCH um tatkräftige Unterstützung!
**************
Liebe Mitglieder,
An dieser Stelle geht unser Dank an alle, die zum Gelingen unserer Vereinsziele beigetragen haben. Der Gemeinde Haar gilt unser besonderer Dank für den erstmals aufgestellten Christbaum auf dem Kirchenvorplatz und
das uns stets entgegengebrachte Wohlwollen.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr
und freuen uns auf ein Wiedersehen bei den Veranstaltungen in 2011.
Manuela Fürnrieder Michael Brandmeier
1. Vorsitzende 2. Vorsitzender
Sonja Fürnrieder
Jugendwart ab 2011
Heinz Reiser Evi Euringer
Kassier Schriftführerin
|