Informatives über

Alles rund um die
O T T E N D I C H L U N D H A A R
Ottendichl ist ein Ortsteil der Gemeinde Haar im Osten Münchens,
direkt am Autobahnkreuz München-Ost gelegen.
Außer Ottendichl gibt es noch die Ortsteile Salmdorf und Gronsdorf.
Haar zählt heute ca. 21.000 Bürger. Ottendichl hat ca. 700 Einwohner.
Hier ein Link zur Gemeinde Haar >>
E R S T E E R W Ä H N U N G B E R E I T S 9 8 1 N . C .
Ottendichl wird zum ersten Mal 981 erwähnt, als ein Adalhoh Luitheri de Oppitulle
aus Ottendichl, als Zeuge auftritt.
Im Jahre 1315 hatte Ottendichl bereits eine eigene Pfarrei und
als erster Haarer Ortsteil auch bereits 1837 eine eigene Schule.

Ottendichl hat heute acht Strassen. Die Feldkirchener Straße (B471) zieht sich von Süden (Haar) nach Norden (Feldkirchen und A94) als Hauptstraße durch Ottendichl. Links gehen - von Nord nach Süd - die Andreas Kasperbauer Straße, die Martin Edlbauer Straße und der Maierfeldweg ab. Rechts die Weißenfelder und die Vaterstettener Straße. Von der Andreas-Kasperbauer-Straße geht die
Adalbert-Stifter-Straße und von der Martin-Edlbauer-Straße der Paul-Keller-Weg ab.
Ortsplan Ottendichl

Bild (oben) von 2007 und (unten) von 2012

Ottendichler Kochbuch
Zum 25-jährigen Gründungsjubiläum (2007) wurde das "Ottendichler Kochbuch" herausgegeben.
Das unter der redaktionellen Leitung von Anny Schneid und Marianne Reichelt
entstandene
Werk enthält 256 Rezepte.
Diese Rezepte wurden von Mitbürgern und Mitbürgerinnen aus unserer Gemeinde Haar
eingereicht und auf 304 Seiten veröffentlicht.
Das Buch ist bei Manuela Fürnrieder für 15,00 € erhältlich.

|