Jahresprogramm
   
 


 

Jahresprogramm 2009 >>

Bürgerstube >>

Vereinsgarten >>

 

           

     zurück zu

Veranstaltungen >>
 


 
                           
Jahresprogramm 2008

06.01. 11.00 Uhr: Sternsinger ziehen in Ottendichl von Haus zu Haus

Organisation: Carola Kammerlohr/Rosi Rieder

10.01. 15.00 Uhr: Start Seniorentreff in der Bürgerstube

Organisation: Anton Kaltenhauser/Marianne Reichelt/Elfriede Schindler

19.01. 13.00 Uhr: Beachvolleyball in Aschheim

Organisation: Sebastian Fuchs/Andreas Burg

31.01. 19.00 Uhr: Weiberfasching in der Bürgerstube

Organisation: Manuela Fürnrieder/Irmi Schöndorfer/Johann Lösch

03.02. 15.00 Uhr: Kinderfasching in der Bürgerstube mit Auftritt der Kirchheimer Jugendprinzengarde

Organisation: Monika Friedl/Sabine Reske/Petra Ehrmanntraut/Sebastian Fuchs

17.02. 14.00 Uhr: Kegeln in der Post für Jung und Alt

Organisation: Sebastian Fuchs/Manuela Fürnrieder

09.03. 14.00 Uhr: Carrera – Rennen in Ebersberg (entfallen)

Organisation: Sebastian Fuchs

15.03. 15.00 Uhr: Palmbuschenbinden mit den Dorfkindern im Vereinsgarten

Organisation: Ulrike Rother

16.03. 10.15 Uhr: Kirchenzug mit Palmbuschen

Organisation: Ulrike Rother/S.Fuchs

23.03. 11.15 Uhr: Ostereiersuchen für Kinder im Vereinsgarten

Organisation: Simone Hösl und Freunde

04.04. 10.00 Uhr: Biergartenputzen

Organisation: Manuela Fürnrieder/Anton Kaltenhauser

06.04. 9.00 Uhr: Maibaum einholen

Einzug in Ottendichl gegen 12.00 Uhr, um 14.00 Uhr wird der alte Maibaum versteigert.

Organisation: Maibaumausschuss

Maibaumprogramm 2008 >>

01.05. 10.00 Uhr: Maibaum aufstellen

Anschließend Bandltanz. Es spielt die Blaskapelle Kirchheim,

ganztägige Bewirtung mit Ochs vom Grill und weiteren Speisen, Nachmittag Kaffee und Kuchen, Tanzeinlagen.

Organisation: Maibaumausschuss

02.05. 10.00 Uhr: Zeltabbau im Vereinsgarten und Aufräumaktion

Organisation: Maibaumausschuss

31.05. 15.00 Uhr: Naturwanderung im Eglfinger Wald für Kinder und Jugendliche

Treffpunkt: Vereinsgarten

Organisation: Rosi und Ludwig Maierhöfer

14.06. 14.30 Uhr: Bolzplatzeinweihung mit Fußballturnier

Organisation: Sebastian Fuchs und Freunde

21.06. 07.30 Uhr: Bergwanderung

Treffpunkt vor der Kirche

Organisation: Arnold Wagner

21.06. 21.00 Uhr: Sonnwendfeier im Vereinsgarten

Organisation: Michael Brandmeier/Alois Rath

27.06. 18.00 Uhr: Jugendzeltlager im Vereinsgarten (ab Schulalter)

Organisation: Fam. Ehrmanntraut/Fam. Metzger/Fam. Zengler

11.07.-13.07: 3-tägige Radltour für Jugendliche mit Übernachtung im Zelt

Abfahrt um 15.00 Uhr
Organisation: Sebastian Fuchs/Andreas Burg

25.07. 14.00 Uhr: Zeltaufbau im Vereinsgarten

Organisation: Arnold Lainer/Anton Kaltenhauser

01.08. 17.00 Uhr: Steckerlfischessen im Vereinsgarten (Zeltbetrieb)

Organisation: Michael Brandmeier/Manuela Fürnrieder

02.08. 10.00 Uhr: Zeltabbau im Vereinsgarten

Organisation: Arnold Lainer/Anton Kaltenhauser

14.09. 15.00 Uhr: Abschluss der Vereinsgartensaison

Organisation: Johann Lösch/ Rosemarie Haider

16.-19.10. 5.30 Uhr: 4-tägige Kulturfahrt nach Berlin

Organisation: Elfriede Schindler/Anton Kaltenhauser/Manuela Fürnrieder

07.11. 19.00 Uhr: Mitgliederversammlung in der Bürgerstube

Organisation: Manuela Fürnrieder/Johann Lösch/Evi Euringer

08.11. 14.30 Uhr: Vereinsschafkopfrennen in der Bürgerstube

Organisation: Familie Brandmeier

14.11. 20.00 Uhr: Ausschießen einer Schützenscheibe

zusammen mit den „D´Ammertaler Ottendichl“ im Schützenheim Haar (Blumenstr. 9)

Organisation: Manuela Fürnrieder/Arnold Lainer

15.11. 16.30 Uhr: Martinssingen mit Laternenumzug

Organisation: Petra Ehrmanntraut/Rosi Rieder/Petra Rath

05.12. Der Nikolaus kommt nach Anmeldung

Bitte direkt bei Andreas Rieder Tel. 4304380 anmelden!

13.12. 14.30 Uhr: Seniorenadvent in der Bürgerstube

Organisation: Marianne Reichelt/Manuela Fürnrieder

31.12. 16.00 Uhr: Jahresschluss

im Beisein der Haarer Böllerschützen und Glühweinausschank vor der Ottendichler Kirche

Organisation: Vereinsausschuss

Eltern-Kind-Gruppe: Jeden Mittwoch von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr (mit Ausnahme der Ferienzeit).

Nähere Auskunft unter unsere@bv-ottendichl.de erfragen oder bei Manuela Fürnrieder!

Seniorentreff: Am zweiten Donnerstag im Monat von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr in der Bürgerstube.

Nähere Auskünfte erteilen Anton Kaltenhauser (Tel.Nr. 460 33 17),

Marianne Reichelt (Tel.Nr 46 32 73) oder Elfriede Schindler (Tel.Nr. 430 19 57).
   

Vereinsgarten: Betrieb bei geeignetem Wetter in der Sommersaison.

An Samstagen von 17.00 Uhr - 23.00 Uhr, Sonn- und Feiertagen 15.00 Uhr - 22.00 Uhr.

   

Auskunft in allen die Bürgervereinigung Ottendichl betreffenden Angelegenheiten erteilt:

Manuela Fürnrieder, Feldkirchener Str. 34, Tel.Nr. 46 54 36

Terminänderungen und Aktuelles werden im Schaukasten

und auf unserer Homepage bekannt gegeben!

 

Die Teilnahme an Veranstaltungen der Bürgervereinigung Ottendichl erfolgt auf eigene Gefahr!

    
Webmaster DIE-WEBSEITE.com