MB08B
   
 


 
OTTENDICHLER MAIBAUM 2008

Aktuelles von der Maibaumzeit und danach


     

Der Ottendichler Maibaum wurde eingeholt, bewacht

und am 1. Mai 2008 aufgestellt !

  

Der am 29. Dezember gefällte Baum wurde am Sonntag den 6.4. nach Ottendichl gebracht.

Die Transportkolonne traf um 11.45 Uhr im Dorf ein.

Dort wurde sie von der Haarer Blaskapelle und den Maibaumfreunden aus nah und fern erwartet.

Mittagessen, sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gab es im Vereinsgarten.

Ab 14.00 Uhr wurde der alte Maibaum stückweise versteigert.

Dabei kamen EUR 3.000,-- zusammen!

Je 1.000,00 € des Erlöses kam dem Ottendichler Kindergarten und dem
Haarer Projekt "Kinder eine Chance geben" zugute.

Unser Baum ist ca. 28 Meter lang und hat ein Volumen von 2,95 cbm; 75 Jahresringe wurden gezählt.

Gestiftet wurde der Baum von Peter Hartmann.

Er wurde im Vereinsgarten gelagert und bis zum 1. Mai rund um die Uhr bewacht.

Kurzfristige kam der Maibaum den Ottendichlern abhanden - mehr Informationen zu dem
Diebstahl findet Ihr unter dem Themenbereich "Bilder".

Während der Wachzeit entstand unter den fleißigen Händen der Maibaumfreunde

ein weißblau gewedelter Maibaum, der am 1. Mai traditionell mit der Hand aufgestellt wurde.

Es gab ein Ottendichler-Maibaum-Programm mit vielen Veranstaltungen,

die von der BVO und den D`Ammertaler Ottendichl gemeinsam durchgeführt wurden.


Euer Maibaumausschuss